2025 © Mittelhessische Wohnen GmbH
Ihr Projektentwickler für nachhaltiges Bauen in der Region. Wir bauen hochwertige Wohnräume und schaffen Flächen für lebenswertes Arbeiten.
Plockstraße 11
35390 Gießen
Hochwertige und moderne Wohn- und Arbeitsräume schaffen
Brachen in wertvolle und lebenswerte Flächen umwandeln
Nachhaltige und langfristige Bauprojekte entwickeln
Zusammenarbeit mit erfahrenen Fachleuten
859
70.560 m2
251,3 Mio. €
Starke Partner
Seit vielen Jahren arbeiten wir erfolgreich mit starken Partnern zusammen.
Jetzt Kontakt aufnehmen
Wir haben Ihr Interesse geweckt und Sie glauben wir sind der richtige Partner für ein Wohnungsbauprojekt, eine Projektentwicklung in einem anderen Segment oder interessiert am Ankauf eines Grundstücks oder Bestandsgebäudes.
Schreiben Sie uns gerne.
Fragen und Antworten
Projektentwicklung umfasst den gesamten Prozess von der Idee bis zum schlüsselfertigen Gebäude. Wir analysieren das Grundstück, planen gemeinsam mit unseren Architekten und Fachplanern, kümmern uns um Genehmigungen, schließen ggfls. Mietverträge ab und steuern den Bauprozess. So verwirklichen wir eine Vision bis zur Finalisierung von attraktiven Wohnungen oder modernen Bürogebäuden in Hessen.
Unsere Projektentwicklungen fokussieren sich auf die Region Mittelhessen, aber auch bis hin ins Rhein Main Gebiet. Wir legen großen Wert auf die Makrolage unserer Investitionsobjekte, weshalb wir unser Augenmerk auf wirtschaftlich dynamische und infrastrukturell gut angebundene Regionen legen. Darunter zählen u. a. Städte wie Gießen, Marburg, Butzbach, Bad Nauheim, Friedberg sowie Frankfurt am Main.
Die ASR sind entscheidend für ein sicheres und gesundes Arbeitsumfeld. Wir planen Raumgröße, Beleuchtung und sanitärtechnische Anlagen so, dass sie den ASR entsprechen und das Wohlbefinden der Mitarbeiter fördern.
Die DIN 18040 ist die maßgebliche Norm für barrierefreies Bauen in Deutschland. Sie stellt sicher, dass Wohnungen für alle Menschen zugänglich und nutzbar sind, unabhängig von eventuellen körperlichen Einschränkungen. Dies bedeutet, dass wir bei der Planung eines Projekts besonderen Wert auf stufenlose Zugänge, barrierefreie Sanitäreinrichtungen und entsprechende Türbreiten legen, sodass sie auch für Rollstuhlfahrer bequem passierbar sind.
Großzügige Bewegungsflächen in Innenräumen sorgen dafür, dass sich alle Bewohner frei bewegen können. Zudem integrieren wir barrierefreie Badezimmer, beispielsweise mit bodengleichen Duschen und unterfahrbaren Waschbecken. Barrierefreies Bauen erweist sich nicht nur als sozial verantwortungsvoll, sondern zeichnet sich auch durch eine erhöhte Marktattraktivität und langfristigen Wert Ihrer Immobilie aus.
Projektentwicklung leistet einen wichtigen Beitrag zu lebenswerten und nachhaltigen Städten. Sie schafft dringend benötigten Wohnraum, fördert nachhaltige Quartiere und Mischnutzung, um vielfältige Stadtteile zu entwickeln.
Wohnraum ist ein kostbares Gut, besonders in Zeiten von Urbanisierung und Bevölkerungswachstum. Projektentwicklung im Wohnungsbau trägt maßgeblich dazu bei, lebenswerte und nachhaltige Städte zu gestalten.
Eine gut geplante Projektentwicklung legt das Fundament für den Erfolg eines Bauvorhabens. Durch gezieltes Management und sorgfältige Planung steigern wir den Wert der Immobilie und minimieren gleichzeitig finanzielle Risiken durch eine präzise Marktanalyse und Zielgruppenorientierung. Unsere effiziente Projektsteuerung ermöglicht es, den Bauprozess in Zeit und Kosten zu optimieren, wodurch kostspielige Verzögerungen oder Überschreitungen vermieden werden.
Darüber hinaus legen wir großen Wert darauf, Wohn- und Arbeitsräume zu schaffen, die den Erwartungen und Bedürfnissen der Nutzer gerecht werden, was deren Zufriedenheit und langfristige Bindung erhöht. Unsere umfassende Beratung stellt sicher, dass eine Vision in ein erfolgreiches Projekt umgesetzt wird. Sprechen Sie uns an, um detaillierte Informationen zu erhalten!